Am Physik-Department der TUM School of Natural Sciences forschen Wissenschaftler:innen an aktuellen spannenden Themen der Physik, »from the smallest to infinity« – weil die Physik uns Antworten auf Fragen nach den kleinsten und größten Systemen in der Natur liefert: vom Elementarteilchen bis hin zum Kosmos.
Woraus besteht Materie? Was hält Materie und unsere ganze Welt zusammen? Macht es Sinn, nach dem Anfang der Zeit zu fragen? Was ist »Dunkle Energie«? Nach welchen Regeln bewegt sich unsere Welt? Wer die grundlegenden Zusammenhänge der Natur verstehen will, muss sich mit Physik auseinandersetzen. Denn Physik ist die fundamentale Wissenschaft von den Gesetzmäßigkeiten der Natur. Die physikalischen Erkenntnisse über die Welt erweitern tagtäglich unseren Horizont und beeinflussen unser Leben immens.
Veranstaltungen, Kolloquien und Seminare
8. Dezember 2023, 10:30 – 11:30 Uhr
: Vortragsreihe: Kolloquium zur Physikalischen und Theoretischen Chemie: Single-molecule spectroscopy and superresolution of DNA origami scaffolded hybrid structures
14. Dezember 2023, 17:15 – 19:00 Uhr
CH 22210: Vortragsreihe: Seminar in Organischer Chemie und Biochemie (CH3031a): Bright Molecules for Biology
15. Dezember 2023, 12:00 – 14:00 Uhr
002: Informationen zu Bachelorarbeit und weiterem Studium im Bachelorstudiengang Physik
11. Januar 2024, 17:15 – 19:00 Uhr
CH 22210: Vortragsreihe: Seminar in Organischer Chemie und Biochemie (CH3031a): Photochemical transformations enabled by porphyrinoids
12. Januar 2024, 10:30 – 11:30 Uhr
: Vortragsreihe: Kolloquium zur Physikalischen und Theoretischen Chemie: Rapid scan ESR: A versatile tool for the spin relaxation studies at (sub)THz frequencies
19. Januar 2024, 10:30 – 11:30 Uhr
: Vortragsreihe: Kolloquium zur Physikalischen und Theoretischen Chemie
19. Januar 2024, 16:15 – 17:45 Uhr
PH HS1: Informationen zu Forschungsphase, Masterarbeit und Studienabschluss in den Masterstudiengängen Physik: Informationen zur Forschungsphase in den Physik-Masterstudiengängen (auf Deutsch)